PS3 Downgrade 4.50 --3.55 FAQ E3 flasher
1. Was ist E3 Flasher?
Der E3 Flasher ist ein universeller Hardwareflasher für alle Geräte mit NAND/NOR Flash Speicher. (Zur Zeit werden nur Geräte mit NOR Flash unterstützt!)
Er ermöglicht unter anderem das Downgraden von PS3 Konsolen auf eine niedrigere Firmware, um Homebrews sowie Backups zu starten und um weitere Vorteile einer CFW nutzen zu können. Aktuell ist ein Downgrade von der offiziellen Firmware 4.46 auf die Custom Firmware 3.55 möglich! Ein weiteres nettes Feature ist der Dualboot. Der Dualboot wird im nächsten Punkt genauer erklärt!
2. Brauche ich unbedingt so einen Jailbreak/Downgrade Dongle bzw. wofür ist der überhaupt ?
Nein, ein Dongle wird nicht mehr benötigt. Die Anleitung wurde so geändert das man die aktuelle CFW auch ohne Downgrade Dongle installieren kann. Dennoch ist ein Downgrade Dongle von Vorteil. Falls beim Installieren der CFW etwas schief geht, wird dieser benötigt. Ihr könnt keinen normalen USB Stick dafür nehmen!
3.Welcher Jailbreak/Downgrade Dongle ist am besten ?
Im Prinzip ist es egal welchen ihr benutzt, die erfüllen alle ihren Zweck. Ich empfehle den E3 CardReader, CobraDongle, OpenKubus usw.... ihr könnt auch einfach nach Jailbreak Dongle Googlen. Wichtig ist nur das sie auch für den ServiceMode geeignet sind. Eine PSP mit Jig ist nicht zu empfehlen, da die bei den wenigsten funtkioniert!
4.Was ist DualBoot?
Der Dualboot ist eines der besten Features des E3 Flashers. Das heisst, man kann 2 verschiedene Firmwares, z.B. eine Custom Firmware und eine Originale Firmware gleichzeitig auf einer Konsole nutzen! Ihr könnt ganz einfach per Knopfdruck zwischen den 2 verschiedenen Firmwares wechseln und somit alle Vorteile nutzen. Mit der Custom Firmware könnt ihr Backups/Homebrews usw. starten und mit der Offiziellen Firmware Online spielen und euch im PSN anmelden sowie aktuelle Original Games spielen. Für den Dualboot müsst ihr aber 2 Kabel verlöten, der Downgrade hingegen funktioniert komplett lötfrei!
5. Muss beim Einbau gelötet werden ?
Wenn ihr nur Downgraden möchtet, muss nicht gelötet werden! Lediglich für den Dualboot müssen 2 Kabel gelötet werden. Oder wenn ihr eure PS3 gebrickt habt, muss 1 Kabel für den "Unbrick" gelötet werden!
6. Wieviele Festplatten werden für den Dualboot benötigt ? Welche Funktionen hat die E3 Esata Station?
Man benötigt 2 SATA Festplatten,1 Festplatte für die Offizielle Firmware und 1 Festplatte für die Custom Firmware. Eine Beschriftung beider Festplatten mit OFW / CFW ist von Vorteil!!! Bei Verwechslung der Festplatten kann es beim starten passieren, dass ihr sonst den Dualboot erneut installieren müsst. Mit der E3 Esata Station sind Festplatten bis zu einer Größe von 2.5 TB möglich, desweiteren werden 3.5" und 2.5" sowie SATA und SATA2 Festplatten unterstützt.
7. Wie schwierig ist der Einbau ?
Das hängt ganz von euch ab! Wenn ihr 2 linke Hände habt und technisch nicht begabt seit, lasst es lieber sein. Es können durchaus Probleme auftreten, die Modellabhängig sind. Im Prinzip sollte allerdings jeder den Einbau schaffen, der etwas Hardwareverständnis mitbringt sowie etwas technischen Geschick besitzt.
Support erhaltet ihr im E3 Flasher Thread oder im IRC Chanel.
8. Kann ich den E3 Flasher zum Downgraden mehrerer PS3 benutzen ?
Ja! Mit dem E3 Flasher Update was ihr weiter untem im Tutorial bekommt, ist es möglich mehrere PS3 mit dem selben Flasher downgraden zu können!
9. Welcher Jailbreak/Downgrade Dongle ist am besten ?
Im Prinzip ist es egal welchen ihr benutzt, die erfüllen alle ihren Zweck.
Ich empfehle den E3 CardReader, CobraDongle, OpenKubus usw.... ihr könnt auch einfach nach Jailbreak Dongle Googlen. Wichtig ist nur das sie auch für den ServiceMode geeignet sind.
Eine PSP mit Jig ist nicht zu empfehlen, da die bei den wenigsten funtkioniert!
10. Wird eine spezielle Software für den Computer benötigt ?
Nein, es wird keine Software benötigt. Alle Funktionen sind bereits auf den E3 Flasher gespeichert! Man muss einfach einen Knopf auf dem Cover Board drücken und schon geht es los
11. Wird der E3 Falsher auch in Zukunft nach einem neuen PS3 Update funktionieren ?
Dies ist leider ungewiss! Da es sich jedoch um eine Hardwaremodifikation handelt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Flasher auch in Zukunft funktionieren wird. Eine Garantie dafür gibt es allerdings nicht!
Schon mit dem nächsten PS3 Update kann der Spass vorbei sein... Also Vorsicht mit dem Updaten auf neuere Firmware Versionen!!!
12. Ist ein Downgrade ohne E3 Flasher (Hardwareflasher) möglich ?
Nein! Ein Downgrade ohne Hardwareflasher ist von einer höheren Firmware z.B. von 4.50 auf 3.55 nicht möglich!
13. Welche Konsolen werden unterstützt ?
Es werden alle PS3 Konsolen mit NOR Flash üneterstützt. Welche Modelle genau unterstützt werden seht ihr in folgenden Tabellen.
Welches PS3 Modell ihr habt, erfahrt ihr durch den Aufkleber, den ihr auf der Unterseite oder auf derRückseite eurer PS3 findet. Dort ist auch der Datecode zu finden.
Die Modellnummer beginnt immer mit CECH....
Legende der Tabelle:
grün markiert E3 Flasher wird unterstützt
rot markiert E3 Flasher wird nicht unterstützt
PS3 Fat

PS3 Slim

PS3 Slim 3000er Modelle werden nicht unterstützt und sind weder Downgradebar noch Jailbreakbar!!!
14. Was passiert wenn meine Konsole nicht unterstützt wird und ich trotzdem einen Downgrade versuche ?
Eure Konsole brickt, da alle Konsolen mit dem Metld2 nicht gedowngradet werden können!
Besitzt ihr eine PS3 mit NAND Flash (eine alte FAT), heisst das nicht, dass ihr nicht downgraden könnt. Als Alternative gibt es den Progskeet. Dieser unterstützt NAND Konsolen. Ein Tutorial zum Downgraden mit dem Progskeet findet ihr HIER!
Auch das ist möglich! Wenn euch der Einbau zu kompliziert ist, könnt ihr sie auch einem erfahren User zum Umbau geben.
1. Was ist E3 Flasher?
Der E3 Flasher ist ein universeller Hardwareflasher für alle Geräte mit NAND/NOR Flash Speicher. (Zur Zeit werden nur Geräte mit NOR Flash unterstützt!)
Er ermöglicht unter anderem das Downgraden von PS3 Konsolen auf eine niedrigere Firmware, um Homebrews sowie Backups zu starten und um weitere Vorteile einer CFW nutzen zu können. Aktuell ist ein Downgrade von der offiziellen Firmware 4.46 auf die Custom Firmware 3.55 möglich! Ein weiteres nettes Feature ist der Dualboot. Der Dualboot wird im nächsten Punkt genauer erklärt!
2. Brauche ich unbedingt so einen Jailbreak/Downgrade Dongle bzw. wofür ist der überhaupt ?
Nein, ein Dongle wird nicht mehr benötigt. Die Anleitung wurde so geändert das man die aktuelle CFW auch ohne Downgrade Dongle installieren kann. Dennoch ist ein Downgrade Dongle von Vorteil. Falls beim Installieren der CFW etwas schief geht, wird dieser benötigt. Ihr könnt keinen normalen USB Stick dafür nehmen!
3.Welcher Jailbreak/Downgrade Dongle ist am besten ?
Im Prinzip ist es egal welchen ihr benutzt, die erfüllen alle ihren Zweck. Ich empfehle den E3 CardReader, CobraDongle, OpenKubus usw.... ihr könnt auch einfach nach Jailbreak Dongle Googlen. Wichtig ist nur das sie auch für den ServiceMode geeignet sind. Eine PSP mit Jig ist nicht zu empfehlen, da die bei den wenigsten funtkioniert!
4.Was ist DualBoot?
Der Dualboot ist eines der besten Features des E3 Flashers. Das heisst, man kann 2 verschiedene Firmwares, z.B. eine Custom Firmware und eine Originale Firmware gleichzeitig auf einer Konsole nutzen! Ihr könnt ganz einfach per Knopfdruck zwischen den 2 verschiedenen Firmwares wechseln und somit alle Vorteile nutzen. Mit der Custom Firmware könnt ihr Backups/Homebrews usw. starten und mit der Offiziellen Firmware Online spielen und euch im PSN anmelden sowie aktuelle Original Games spielen. Für den Dualboot müsst ihr aber 2 Kabel verlöten, der Downgrade hingegen funktioniert komplett lötfrei!
5. Muss beim Einbau gelötet werden ?
Wenn ihr nur Downgraden möchtet, muss nicht gelötet werden! Lediglich für den Dualboot müssen 2 Kabel gelötet werden. Oder wenn ihr eure PS3 gebrickt habt, muss 1 Kabel für den "Unbrick" gelötet werden!
6. Wieviele Festplatten werden für den Dualboot benötigt ? Welche Funktionen hat die E3 Esata Station?
Man benötigt 2 SATA Festplatten,1 Festplatte für die Offizielle Firmware und 1 Festplatte für die Custom Firmware. Eine Beschriftung beider Festplatten mit OFW / CFW ist von Vorteil!!! Bei Verwechslung der Festplatten kann es beim starten passieren, dass ihr sonst den Dualboot erneut installieren müsst. Mit der E3 Esata Station sind Festplatten bis zu einer Größe von 2.5 TB möglich, desweiteren werden 3.5" und 2.5" sowie SATA und SATA2 Festplatten unterstützt.
7. Wie schwierig ist der Einbau ?
Das hängt ganz von euch ab! Wenn ihr 2 linke Hände habt und technisch nicht begabt seit, lasst es lieber sein. Es können durchaus Probleme auftreten, die Modellabhängig sind. Im Prinzip sollte allerdings jeder den Einbau schaffen, der etwas Hardwareverständnis mitbringt sowie etwas technischen Geschick besitzt.
Support erhaltet ihr im E3 Flasher Thread oder im IRC Chanel.
8. Kann ich den E3 Flasher zum Downgraden mehrerer PS3 benutzen ?
Ja! Mit dem E3 Flasher Update was ihr weiter untem im Tutorial bekommt, ist es möglich mehrere PS3 mit dem selben Flasher downgraden zu können!
9. Welcher Jailbreak/Downgrade Dongle ist am besten ?
Im Prinzip ist es egal welchen ihr benutzt, die erfüllen alle ihren Zweck.
Ich empfehle den E3 CardReader, CobraDongle, OpenKubus usw.... ihr könnt auch einfach nach Jailbreak Dongle Googlen. Wichtig ist nur das sie auch für den ServiceMode geeignet sind.
Eine PSP mit Jig ist nicht zu empfehlen, da die bei den wenigsten funtkioniert!
10. Wird eine spezielle Software für den Computer benötigt ?
Nein, es wird keine Software benötigt. Alle Funktionen sind bereits auf den E3 Flasher gespeichert! Man muss einfach einen Knopf auf dem Cover Board drücken und schon geht es los
11. Wird der E3 Falsher auch in Zukunft nach einem neuen PS3 Update funktionieren ?
Dies ist leider ungewiss! Da es sich jedoch um eine Hardwaremodifikation handelt ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Flasher auch in Zukunft funktionieren wird. Eine Garantie dafür gibt es allerdings nicht!
Schon mit dem nächsten PS3 Update kann der Spass vorbei sein... Also Vorsicht mit dem Updaten auf neuere Firmware Versionen!!!
12. Ist ein Downgrade ohne E3 Flasher (Hardwareflasher) möglich ?
Nein! Ein Downgrade ohne Hardwareflasher ist von einer höheren Firmware z.B. von 4.50 auf 3.55 nicht möglich!
13. Welche Konsolen werden unterstützt ?
Es werden alle PS3 Konsolen mit NOR Flash üneterstützt. Welche Modelle genau unterstützt werden seht ihr in folgenden Tabellen.
Welches PS3 Modell ihr habt, erfahrt ihr durch den Aufkleber, den ihr auf der Unterseite oder auf derRückseite eurer PS3 findet. Dort ist auch der Datecode zu finden.
Die Modellnummer beginnt immer mit CECH....
Legende der Tabelle:
grün markiert E3 Flasher wird unterstützt
rot markiert E3 Flasher wird nicht unterstützt
PS3 Fat
PS3 Slim
PS3 Slim 3000er Modelle werden nicht unterstützt und sind weder Downgradebar noch Jailbreakbar!!!
14. Was passiert wenn meine Konsole nicht unterstützt wird und ich trotzdem einen Downgrade versuche ?
Eure Konsole brickt, da alle Konsolen mit dem Metld2 nicht gedowngradet werden können!
15. Ich habe eine NAND Konsole gibt es einen alternativen Hardwareflasher ?
Besitzt ihr eine PS3 mit NAND Flash (eine alte FAT), heisst das nicht, dass ihr nicht downgraden könnt. Als Alternative gibt es den Progskeet. Dieser unterstützt NAND Konsolen. Ein Tutorial zum Downgraden mit dem Progskeet findet ihr HIER!
16. Ich traue mir den Einbau nicht alleine zu, gibt es jemanden der das für mich erledigen könnte ?
Auch das ist möglich! Wenn euch der Einbau zu kompliziert ist, könnt ihr sie auch einem erfahren User zum Umbau geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen